Hallenradler kämpfen um WM-Ticket
Neben dem Kampf um die nationalen Titel, zählt dieser Bewerb auch als fünfte Station in Sachen WM-Qualifikation. Doch teilweise sind die Würfel bereits gefallen. So bei den Radballern, wo die Höchster Simon König und Dietmar Schneider nicht nur im Kampf um den Meistertitel bereits uneinholbar in Führung liegen, sondern auch das WM-Ticket bereits fix in der Tasche haben. Offen ist noch, wer als Ersatzteam mit nach Ungarn fährt. Die besten Karten dazu besitzen die beiden Hohenemser Christian Kainz und Jürgen Türtscher, aber auch die dritte Höchster Mannschaft will noch ein Wörtchen mitreden.
Auch im Kunstradfahren sind einige Plätze bereits fix gebucht. So sind im 1er Kunstfahren der Sulner Manuel Frick und der Altenstädter Thomas Frick qualifiziert, ebenso die Brüder Andreas und Matthias Fritsch im 2er Kunstfahren. Diese Sportler haben den bisherigen Wettkämpfen klar den Stempel aufgedrückt, sind dadurch auch die ganz großen Favoriten im Kampf um die österreichischen Meisterkrone.
Bei den Damen steht in Höchst ein heißer Dreikampf zwischen Denise Boller (Gisingen), Sarah Kohl (Meiningen) und Daniela Metelko-Micheluzzi (Bregenz) an, sowohl was den österreichischen Meistertitel, als auch den Kampf um die WM-Fahrkarten betrifft. Im 2er Kunstfahren könnte das neuformierte Paar Katharina Ehrne/ Melanie Böhler (IG Altenstadt/ Gisingen) noch den Sprung auf den WM-Zug schaffen. Fix mit von der Partie ist in Ungarn der Hohenemser Frauen 4er.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.