Anmeldung für das Sparkasse Masters in der Wolfurter Hofsteighalle gestartet.
Die erste Saisonhälfte im gesamten Vorarlberger Amateurfußball ist Geschichte. Traditionell übersiedeln die Kicker in den Wintermonaten in die Halle und versprechen für die hunderten Besucher einen modernen Hallenzauber und auch abseits des Parkett gibt es alljährlich genügend Gesprächsstoff und der Run auf Hallenfußball ist im Ländle noch nie so groß wie zuletzt. Das zeigte sich im Vorjahr bei der Jubiläumsausgabe im Wolfurter Sparkasse Hallenmasters ganz besonders, Hallenfußball vom Feinsten und die Hofsteighalle wurde zum wahren Publikumsmagnet, platzte vor allem im Hauptbewerb an Weihnachten bis zum großen Finale aus allen Nähten. Das spricht auch für den Veranstalter Meusburger FC Wolfurt, das längst zu einer Marke in den Wintermonaten in Vorarlberg geworden ist. Bis zu 90 Amateurmannschaften aus ganz Vorarlberg spielen zwischen Weihnachten und Dreikönig wieder um den begehrten Titel beim „Hallenmasters 2023“. „Altbewährtes ist auch heuer Trumpf. Wollen alle Amateurteams zur vollsten Zufriedenheit beim Aufenthalt im Turnier bieten und das auf dem und abseits der Spielfläche. Das Masters funktioniert bestens“, freut sich FC Wolfurt Präsident und Turnierchef Stefan Muxel schon auf die kommende Auflage in der Hofsteighalle. Ein Mann der ersten Stunde des Masters, Peter Meusburger, kehrt der Veranstaltung den Rücken. Bei allen 25 Turnieren war er für den Bereich Marketing und Tombola-Verantwortlicher. Nun übernehmen diese Aufgabe zusätzlich Stefan Muxel und OK-Mitverantwortlicher Alexander Bernhard.
Als Titelverteidiger kommt das stärkste Amateurteam Vorarlbergs zum Masters in die Hofsteighalle. „Das ist ein Megaturnier. Habe großen Respekt vom Veranstalter, was sie in den letzten Jahren hier auf die Beine gestellt haben. Es hat schon große Tradition in der Winterpause“, sagt VfB Hohenems Präsident Harald Achenrainer. Die Grafenstädter zählen auch heuer wieder zum engeren Favoritenkreis und wollen den Titel als überhaupt erster Klub erfolgreich verteidigen. Hohenems Regisseur Pierre Nagler führte im Vorjahr glänzend Regie und wurde zum mit Abstand besten Spieler und besten Torschützen im Finalturnier gewählt bzw. ausgezeichnet. Mit der Qualifikation am 16. Dezember wird das Sparkasse Masters in Wolfurt traditionell eröffnet.
26. Sparkassen Hallenmasters 2023/2024
Anmeldung: hallenmasters@uhlsport.info oder 0043/664 4025 176
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt; Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Termine: 16. Dezember 2023 (Qualifikationsstart) bis 6. Jänner 2024 (Finaltag)
Qualifikation: 16./17. Dezember 2023; Vorrunde: 18.bis 26. Dezemer 2023; Masters: 27. Dezember 2023 bis 6. Jänner 2024; Finale, Freitag, 6. Jänner 2024 ab 11 Uhr
Die Ehrentafel vom Wolfurter Hallenmasters 2023
Bester Spieler 2023: Pierre Nagler VfB Hohenems
Bester Torhüter 2023: Sandro Eichhübl SV Lochau
Bester Torschütze 2023: 8 Tore Pierre Nagler VfB Hohenems
Die bisherigen Sieger: Viktoria Bregenz (1997), Dornbirner SV (1998), SW Bregenz (1999), FC Lustenau 1907 (2000), BNZ Vorarlberg U-18 (2001), FC Hard (2002), BNZ Vorarlberg U-19 (2003), VfB Hohenems (2004), FC BW Feldkirch (2005), FC Hard (2006), BNZ Vorarlberg U-19 (2007), SK Meiningen (2008), FC Hard (2009), FC Egg (2010), FC Hard (2011), FC Dornbirn (2012), FC Hard (2013), FC Andelsbuch (2014), FC Höchst (2015), FC Hard (2016), FC Lauterach (2017), FC Dornbirn (2018), FC Alberschwende (2019), FC Lauterach (2020); VfB Hohenems (2023);
VfB Hohenems (Regionalliga West)
10 Teilnahmen: 1. Rang: 2004, 2023; 2. Ränge: 2003, 2000; 4. Ränge: 2013, 2005, 2002; 5. Rang: 2016, 2006, 2001;
VfB Hohenems Kader (2022/2023): Benjamin Prock, Özkan Demir, Yasin Ayhan, Nicolas Martinovic, Niklas Heimböck, Alejandro Dominguez-Mora, Mert Can Ünal, Pierre Nagler, Nikola Potic, Noel Bösch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.