Halfpipe-Gold an US-Boarderin Farrington

Die Vancouver-Olympiasiegerin blieb ebenfalls hauchdünn vor der fünfmaligen X-Games-Gewinnerin und 2002-Olympiasiegerin Kelly Clark aus den USA. Deren Teamkollegin und Goldmedaillengewinnerin von Turin, Hannah Teter, verpasste als Viertplatzierte eine Medaille denkbar knapp nur um 0,25 Zähler. Am Ende lagen Gold und Platz vier nur um 1,25 Punkte auseinander.
Nach der Führung von Teter im ersten Durchgang legte die drei Jahre jüngere Farrington im Extreme Park von Krasnaja Poljana los. Ihren starken Lauf krönte sie mit dem “Haakon-Flip”, einem Rückwärtssalto mit zwei Drehungen. Zuvor hatte sie nur einen zweiten Platz bei den X-Games 2011 als größten Karriere-Erfolg aufzuweisen.
Bright gelang ebenso wie Clark ein starker Lauf, allerdings mit kleinen Ungenauigkeiten, die den Sieg kosteten. In der hochklassigen Qualifikation hatte noch Clark (95,00) vor Bright (93,00), die nach Slopestyle und Halfpipe auch noch im Snowboardcross antritt, und Teter (92,00) die beste Show im Vergleich der drei Olympiasiegerinnen geboten. Für Weltmeisterin Arielle Gold war Olympia da hingegen schon vorbei. Die 17-jährige US-Amerikanerin stürzte im Training. Wie schwer ihre Verletzung ist, war zunächst unklar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.