Häupl bevorzugt Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße ohne Radler

Auf einen Koalitionskrach legt der Bürgermeister keinen Wert. “Wir sind dabei, das zu lösen, friedlich”, versicherte er. Der Bereich auf der Mariahilfer Straße solle so gestaltet werden, wie andere große Fußgängerzonen – etwa der Graben oder die Favoritenstraße – auch. “Dort darf man nirgends mit dem Rad fahren”, erklärte der Bürgermeister.
Die Grünen haben im Vorfeld des Sondergemeinderates zur neuen “MaHü” hingegen betont, dass nicht daran gedacht ist, die Biker zu verbannen. “Mit uns wird es das nicht geben”, schwor der Wiener Grün-Mandatar Christoph Chorherr.
Schadet Umgestaltung der MaHü der SPÖ?
Dass sich die Causa Mariahilfer Straße – oder der einstige Zwist um das Parkpickerl – auf das SPÖ-Wahlergebnis auswirken wird, glaubt Häupl laut eigenen Angaben nicht: “Ich habe den Eindruck, dass es der SPÖ gar nicht schadet.” In der Mariahilfer Straße habe es zwar Dinge gegeben, die nicht funktioniert hätten, wie sich herausgestellt habe. “Aber ich glaube, dass es eine akzeptable Mehrheit für die Fußgängerzone gibt.” (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.