Häufigste Todesursachen im Jahr 2011

Von insgesamt 2.591 Verstorbenen in Vorarlberg sind alleine 1.013 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen gestorben. Besonders gefährdet sind Personen über 65 Jahren.
Gefährlicher Krebs
702 Personen erlagen ihrer Krebserkrankung. Die Statistik zeigt, dass besonders der Krebs an der Lunge, Lymphdrüse, Prostata, Darm und Brust aggressiv ist und tödlich endet. Davon betroffen sind besonders Personen über 45 Jahren.
Jugendliche und Erwachsene bis zum 45 Lebensjahr kamen am häufigsten durch Verletzungen ums Leben – 177 waren es an der Zahl. Die Verletzungen rühren meistens von Unfällen, Verkehrsunfällen, Stürzen aber auch von Suiziden, Mord oder auch Todschlag hervor.
Keine AIDS-Tote
Erfreulich ist, dass es im vergangenen Jahr keine AIDS-Tote in Vorarlberg gab. Im Jahr zuvor (2010) verstarben vier Personen am HIV-Virus.
Innerhalb des ersten Lebensjahres verstarben insgesamt 14 Babys. Ursache dafür waren meistens angeborene Fehlbildungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.