Wenige Minuten später nahmen Regierungsbeamte die Webseite mit dem Hinweis vom Netz: Weil wir Ihnen einen besseren Service bieten wollen, arbeiten wir für Sie.
Der politischer Direktor des Außenministeriums in Santiago, Carlos Portales, sagte, die Behörden hätten Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Das hat es auch woanders schon gegeben, darunter einige Webseiten der US-Regierung und des Vatikans, sagte er auf einer Pressekonferenz. Die chilenische Zeitung El Mercurio vermutete, bei dem Hacker handle es sich um einen Peruaner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.