Die ÖH habe ihre Ablehnung des E-Votings auch in ihrer Stellungnahme zum vorliegenden Entwurf zur Änderung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschafts-Wahlordnung (HSWO) gegenüber dem Wissenschaftsministerium mitgeteilt, heißt es in einer Aussendung am Montag. In der Vorwoche hat sich auch der Datenschutzrat skeptisch zum E-Voting ausgesprochen.
Aus Sicht der ÖH gebe es sowohl rechtliche als auch technische Bedenken. “Dem Entwurf ist nicht zu entnehmen, durch welche konkreten Maßnahmen E-Voting den verfassungsrechtlich geschützten Anforderungen nach freiem und geheimem Wahlrecht Genüge getan werden soll”, so Al-Mobayyed. Österreichs Studierende als Versuchskaninchen zu missbrauchen sei inakzeptabel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.