Bei der Umsetzung derselben hapert es jedoch erfahrungsgemäß. Entsprechend bezweifeln drei Viertel der Befragten, dass die Realisierung gelingen wird. Das leidige Thema Abnehmen führt mit 57 Prozent die Hitparade der guten Vorsätze an. Immerhin 45 Prozent wollen mehr Sport betreiben und elf Prozent mit dem Rauchen aufhören.
“Der Wille zu sparen ist gegenüber dem Vorjahr von 40 auf 36 Prozent leicht gesunken. Das ist ein untrügliches Indiz dafür, dass Herr und Frau Österreicher wieder optimistischer in ihre wirtschaftliche Zukunft blicken”, so OGM-Mitarbeiterin Karin Cvrtila.
So weit so gut, doch lediglich 15 Prozent glauben, dass Herr und Frau Österreicher ihre guten Vorsätze tatsächlich in die Tat umsetzen. Drei Viertel gehen davon aus, dass diese gebrochen werden. Cvrtila: “Damit liegt die Vermutung nahe, dass der Vorsatz, ein gesünderes Leben zu führen ein Dauerbrenner bleiben wird.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.