Gute Noten für Bucher Krippenbauer

Denn von Montag bis Freitag wurde bei den einzelnen Kursen fleißig gebastelt, damit die Schmuckstücke auch bis zur Ausstellung am dritten Adventwochenende einsatzbereit waren. Für die Vielfalt der Krippen ernteten die Bucher gleich mehrmals „Bestnoten“ seitens der Gäste. Besonders angetan zeigten sich viele Besucher von der Nachbildung eines landwirtschaftlichen Anwesens, welches kurzerhand zur Krippe adaptiert wurde. „Das Dach alleine verfügt über 5.000 Miniaturziegel“, wusste Dorfchronist und Alt.-Bgm. Ewald Hopfner zu berichten.
Großes Interesse
Bei der Krippensegnung am ersten Ausstellungstag, unter der Mitwirkung der Jungmusikanten, überzeugten sich auch Pfarrer Johannes Sandor, LR. Erich Schwärzler, Bürge Franz Martin, Josef Hagen (Obmann Landeskrippenverband) samt Amtskollegen aus Lichtenstein, Klaus Brandl vom Können der Bucher Krippenbauer. Und diese zeigten sich am Sonntag – Abend sehr zufrieden. „Trotz der vielen Veranstaltungen in der Region konnten wir an beiden Tagen eine hohe Besucherfrequenz feststellen“, resümierten Obmann Andreas Eberle und „Krippelewasserchef“ Eugen Flatz nach Ausstellungsende. (mst)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.