AA

Gute Noten bei Viehausstellung

Kennelbach stand ganz im Zeichen der Landwirtschaft.
Kennelbach stand ganz im Zeichen der Landwirtschaft. ©Michel Stocklasa
Kennelbach. Die Premiere der Viehausstellung fand großen Anklang. Bei bester Witterung konnten sich die Organisatoren ganztägig über viele Zuschauer freuen, welche sich die Ausstellung mit rund 90 Stück Vieh aus der Region Hofsteig und Leiblachtal, nicht entgehen lassen wollen.
Viehausstellung Kennelbach - 09.2013

Die gemeindeübergreifende Initiative zwischen Kennelbachs Landwirt Markus Kaufmann und dem Bucher Viehzuchtverein mit Obmann Egon Eberle, hatte sich jedenfalls gelohnt. Denn zur Ausstellung wurden 90 Stück Vieh aus der Region Hofsteig und Leiblachtal aufgetrieben. Bei Bester Witterung konnten sich die Organisatoren über viele Zuschauer, darunter Bürge Hans Bertsch (Kennelbach) mit Amtskollegen Franz Martin (Buch), Bildsteins Vize Roman Immler sowie Felix Fleisch (Milchleistungskontrollstelle) freuen.

Gelungene Veranstaltung

„Eine tolle Ausstellung”, resümierten auch die Bewerter Rupert Nigsch und Johannes Konzett. Dabei gab es gute Noten für den Mitorganisator Markus Kaufmann, der die Gesamtsiegerin stellen konnte. Über den Titel Reservesiegerin freute sich Landwirt Otmar Winder aus Bildstein, während Günter Kohler (Hörbranz) die Kategorie Eutersiegerin für sich verbuchen konnte. Zum Schluss sorgte der MV Kennelbach für einen stimmungsvollen Abschluss der Ausstellung. (mst)

  • VOL.AT
  • Kennelbach
  • Gute Noten bei Viehausstellung