Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal

Seniorinnen und Senioren sollen zu Wort kommen.
Hörbranz. Vor über einem Jahr konzipiert, wird seit einiger Zeit ein neues Projekt im Bereich der Seniorenarbeit unter der Federführung des Sozialsprengel Leiblachtal durchgeführt. „Die fünf Leiblachtalgemeinden nehmen sich dabei verstärkt dessen an, was die Seniorinnen und Senioren vermehrt einfordern – das in den Vordergrund stellen von Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten älterer Menschen, sowie Mitwirkung und Teilhabe“, erklärt Projektleiter Mag. Thomas Winzek. Ziel des Projekts ist eine umfassende Erhebung von Bedürfnissen, Wünschen und formulierten Willen der älteren Menschen aus dem Leiblachtal. „Das gesellschaftliche Gewicht der Seniorinnen und Senioren nimmt zu, nicht nur angesichts ihrer Zahl. Sie fordern Platz im gesellschaftlichen und politischen Gestaltungsraum“, ergänzt Winzek.
Befragungen unter Senioren
Hauptanliegen des Projekts „Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal“ ist es, bei den Senioren zu sein, zuzuhören, diskutieren und die Menschen zu stärken. Auch notwendige Unterstützung anzubieten, um die Lebenssituation zu verbessern, ist Teil des Projekts. Um zu erfahren welche Themen in Bezug auf Gesundheit, Soziales, Kultur, Mobilität oder Wohnen relevant sind werden in naher Zukunft in allen Gemeinden Befragungen durchgeführt, in denen Interessierte mit ihren Antworten zu Verbesserungen beitragen können. „Wir freuen uns wenn viele Menschen mitreden – für ein gutes Altwerden und Leben im Leiblachtal“, erläutert Winzek abschließend. LAI
Info: Am 13. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr findet in Möggers, im Berghof Stadler eine Befragung statt, die weiteren Termine sind am 22. Oktober von 14 bis 15.30 Uhr beim Familienspielraumfest in Hörbranz und am 28. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr in Eichenberg im Gasthof Krone angelegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.