Er starb am Mittwoch in Lütjensee in Schleswig-Holstein, wie die Fielmann-Gruppe am Freitag bekanntgab. Fielmann sei im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.
"Die Gedanken unserer mehr als 23.000 Mitarbeitenden in Europa, Asien und den USA sind in diesen Tagen bei den Angehörigen von Günther Fielmann. Seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern gilt unsere aufrichtige Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl. Uns allen wird Günther Fielmann mit seiner kundenorientierten Philosophie, seiner Schaffenskraft und seinem visionären Geist als Pionier der Augenoptik in Erinnerung bleiben", teilte die Fielmann-Gruppe mit.
Brillenkönig Günther Fielmann ist tot
Unter Fielmanns Leitung entwickelte sich die Optikerkette zu einem marktbeherrschenden Unternehmen in Deutschland. Mit insgesamt 977 Niederlassungen weltweit, über 22.000 Beschäftigten und 27 Millionen Kunden hatte die Fielmann AG Ende März 2023 einen Jahresumsatz von fast 1,8 Milliarden Euro.
2019 zog sich Fielmann aus dem operativen Geschäft zurück und übergab die Leitung an seinen Sohn Marc. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten war Fielmann auch als Öko-Landwirt aktiv und renovierte das Schloss Plön, das heute als Ausbildungszentrum für Augenoptiker dient. Er setzte sich für Bildung, Wissenschaft, Kultur, Ökologie und Naturschutz ein. Zudem beteiligte er seine Mitarbeitenden über Aktien am Unternehmen und pflanzte jedes Jahr einen Baum für jeden von ihnen.
Mark Binz, der Aufsichtsratsvorsitzende der Fielmann Group, würdigte Fielmann als "Jahrhundert-Unternehmer und Visionär", der mit strategischem Weitblick und Fokus auf Kundenwünsche die deutsche Wirtschaft maßgeblich geprägt habe.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.