Der internationale Gourmetführer "Guide Michelin" nimmt Österreich ab 2010 aus seiner Wertung.
“Die Absatzzahlen haben sich nicht in die Richtung entwickelt, wie wir es uns erwartet haben”, erklärte Direktor gegenüber dem Fachmagazin “Rolling Pin”. Die Städte Wien und Salzburg bilden die Ausnahme: Ihre Restaurants werden weiterhin für den Führer “Main Cities of Europe” von den “Guide Michelin”-Testern bewertet.
Für die österreichische Küche bedeute das Aus nach rund vier Jahren “den Verlust des international am höchsten anerkannten Gourmetführers”, der die Restaurants mit maximal drei Sternen auszeichnet, berichtete “Rolling Pin”. Mit Ausnahme von Wien und Salzburg würden damit insgesamt 49 heimische Lokale ihre Sterne-Bewertung verlieren. Bisher gelang übrigens keinem Restaurant die höchste Auszeichnung.
Für die österreichische Küche bedeute das Aus nach rund vier Jahren “den Verlust des international am höchsten anerkannten Gourmetführers”, der die Restaurants mit maximal drei Sternen auszeichnet, berichtete “Rolling Pin”. Mit Ausnahme von Wien und Salzburg würden damit insgesamt 49 heimische Lokale ihre Sterne-Bewertung verlieren. Bisher gelang übrigens keinem Restaurant die höchste Auszeichnung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.