Gütesiegel für Senioren Residenz Martinsbrunnen
Das NQZ zeigt an, dass die Qualität des damit ausgezeichneten Hauses über das gesetzliche Muss hinausreicht. Gleichzeitig ist das Zertifikat ein Anreiz für die laufende Weiterentwicklung der Qualität in den Heimen, so Landesrätin Schmid: “Das NQZ trägt dazu bei, die Qualität in den Pflegeheimen transparent darzustellen und Verbesserungen zu forcieren. Es ermöglicht die Vergleichbarkeit der Pflegeheime.”
Für Schmid profitieren von diesem Projekt aber nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen: “Neben der möglichst hohen Lebensqualität für alte bzw. pflegebedürftige Menschen geht es uns auch um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten sowie um die Optimierung des Ressourceneinsatzes in den Heimen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.