Gürtel Nightwalk: Wiener Kulturszene in voller Vielfalt

Der Gürtel in Wien ist ein wichtiger Teil der Wiener Kulturszene - am Samstag wurde er zu ihrem Zentrum. Von der Thaliastraße bis zur Ottakringer Straße wurden sieben Open Air-Spielflächen aufgebaut (vier davon als Bühnen), auf denen über 70 Acts auftreten. Dabei ertönten verschiedenste Genres und Stile, von Indie-Rock über Akustik-Folk bis hin zu elektronischer Musik.
Gürtel Nightwalk 2022: Wiener Kulturszene in voller Vielfalt
Kern des Nightwalks sind die Gürtelclubs, in und vor denen die Konzerte stattfanden. Neben den Gründerlokalen wie Chelsea, B72 und Loop waren auch das VOLXKINO dabei sowie der Kunstraum KUBUS von Valie Export, alles bei freiem Eintritt.
SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig war ebenso vor Ort: "Es ist eine Freude, den Gürtel Nightwalk wieder in alter Größe erleben zu können. Dieses kulturelle Highlight zeigt, wofür unsere lebenswerte Stadt steht."
Gastgeber des Gürtel Nightwalks 2022 in Wien zufrieden
Die Gastgeberinnen waren zufrieden: "Für uns Gastgeberinnen ist es besonders schön, dass der Gürtel Nightwalk heuer wieder in gewohnter Form stattfinden konnte. Seit vielen Monaten geplant, ist er für uns das Sommer-Abschluss-Highlight, das die tolle Gürtelkultur noch bunter macht und urbane Kunst in voller Pracht präsentiert. Wir freuen uns schon jetzt auf das 25-jährige Jubiläum im nächsten Jahr", hält Stefanie Lamp für die Gastgeberinnen Stefanie Vasold (SPÖ Josefstadt), Stefanie Lamp (SPÖ Ottakring) und Peter Jagsch (SPÖ Hernals) fest.
Nächstes Jahr feiert der Gürtel Nightwalk 25. Jubiläum und zelebriert ein Vierteljahrundert Kunst und Kultur am Gürtel.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.