Es sollte ab etwa 15.00 Uhr dem regionalen Nah- ebenso wie dem Fernverkehr zur Verfügung stehen, sagte ÖBB-Sprecher Christopher Seif. Der entstandene Schaden betrage “mehrere Millionen Euro”. Als mutmaßliche Unfallursache gilt ein technisches Gebrechen.
Trotz der Freigabe eines Gleises bleibe für die S-Bahn der Schienenersatzverkehr im Abschnitt Gramatneusiedl-Götzendorf vorerst aufrecht, so Seif. Güterzüge würden umgeleitet. Bis zum Abschluss aller Instandsetzungsarbeiten im Unfallbereich werden vermutlich noch einige Tage vergehen.In einem Weichenbereich in Gramatneusiedl war am Montag um 4.46 Uhr ein Güterzug entgleist. Zwölf von 20 Waggons sprangen aus den Schienen oder kippten um. Bei dem Unfall wurden drei Fahrleitungsmasten geknickt und auch drei Weichen derart beschädigt, dass sie erneuert werden müssen. Der Oberbau wurde auf einer Länge von 700 bis 800 Metern in Mitleidenschaft gezogen. Die Strecke blieb bis Dienstagnachmittag zur Gänze gesperrt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.