Grüner Wahlkampfabschluss in Steiermark: "Werden jede einzelne Stimme brauchen"
Spitzenkandidatin Sandra Krautwaschl setzte dabei auf Bürgernähe und suchte noch mit möglichst vielen Passanten am Hauptplatz das Gespräch: "Das macht Spaß, das ist das Schöne an der Politik", sagte sie strahlend gegenüber Medienvertretern. Sie bekomme im direkten Gespräch "oft gutes Feedback".
Grüne bleiben vor Steiermark-Wahl aktiv
Krautwaschl, die laut Umfragen mit Verlusten im Vergleich zur Landtagswahl 2019 rechnen muss, unterstrich: "Wir werden jede einzelne Stimme brauchen." Daher wird sie auch noch am Samstag für die Grünen Werbung machen und in Stattegg, am Grazer Lendplatz, in Gleisdorf und in der Grazer Herrengasse unterwegs sein. Sie ist überzeugt, dass sie im direkten Kontakt mit den Menschen "vieles an Unwahrheiten und Klischees aufbrechen" könne.
Vor allem nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA habe sie während des eigenen Wahlkampfes einen Tiefpunkt erreicht, doch der "Kampfgeist" sei wieder zurückgekommen und "auch wenn manche schon den Abgesang" der Grünen sehen würden: "Es wird Grün in den nächsten Jahren brauchen", so die 53-Jährige - die nebenbei gemeinsam mit Parteikolleginnen und -kollegen vor allem kleine Schokoladen als Wahlgeschenke verteilte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.