Da der nimmermüde Pionier diese wichtigste Ehrung, die ein Naturfilmer erhalten kann, vergangene Woche in Bristol (Großbritannien) nicht persönlich entgegen nehmen konnte, wurde die Überreichung jetzt im ORF-Zentrum nachgeholt. Informationsdirektor Gerhard Draxler und Universum-Chef Walter Köhler übergaben den Grünen Oscar – in Form eines Bären – am Mittwochabend in Wien.
Der Professor erinnerte sich dabei an eine Universum-Präsentation, bei der Sir David Attenborough, selbst Preisträger des Grünen Oscars, zu Gast war. Er hat mir zugerufen: Hans, you started it all!
Die Auszeichnung wird an Organisationen oder Personen verliehen, die außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten Naturfilm, Umweltschutz und Aufklärung über Umweltfragen erbracht haben. Frühere Preisträger waren u.a. Hugo van Lawick und Sir Peter Scott. Der 1919 geborene Hans Hass hatte mit seinen Kino- und TV-Filmen bereits 1952 den 1. Preis der Biennale in Venedig und 1959 einen Oscar für Unterwasser-Kameraarbeit erhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.