Grüne sehen "Schlamassel" durch Gratiskindergärten

Gemeinsam mit der Grünen Familiensprecherin Daniela Musiol forderte Glawischnig, dass die Kindergärten zur “Chefsache erklärt werden müssen”: “Kanzler und Vizekanzler haben sich bisher aus der Verantwortung gestohlen.” Die derzeitigen Mittel sehen die Grünen als nicht ausreichend und fordern neben einer Aufstockung des pädagogischen Personals auch kleinere Gruppen und höhere Gehälter. Bei Gruppen von 20 bis 28 Kindern könne man “nicht mehr von Bildung sprechen”, kritisiert Glawischnig, was die Aussage “‘Kinder sind unser höchstes Gut’ ad absurdum führt”. Musiol sieht auch die Bundesländer in dieser Frage gefordert.
Eine entsprechende Kampagne der Grünen gipfelt im ersten österreichischen Kindergartengipfel Mittwoch Nachmittag, zu dem neben Eltern und Pädagogen auch Experten aus dem Ausland geladen sind. Daneben unterstützen die Grünen eine am Samstag stattfindende Demonstration sowie den Aktionstag der österreichischen Kindergarten- und Hortpädagogen im November zu “100 Prozent”, so die Bundessprecherin.
Im Rahmen der von der FPÖ initiierten Nationalratssondersitzung am Donnerstag werden die Grünen einen Antrag auf einen Untersuchungsausschuss zur Affäre Grasser stellen. Dabei soll nicht nur die BUWOG-Affäre Thema sein, sondern etwa auch die Homepage-Causa und fragwürdige Beraterverträge.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.