Grünes Licht für die neuen Westbahn-Züge aus China
Die Europäische Eisenbahnagentur ERA hatte am Montag die Zulassung für die Doppelstockzüge des chinesischen Herstellers CRRC erteilt, wie auch "Presse" und "Standard" berichten. Ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember sollen die vier zusätzlichen Garnituren den Takt auf der Westbahn-Strecke verdichten. Die Westbahn hatte die vier Züge bereits 2019 bestellt. Seit 2022 befinden sie sich in Österreich und absolvierten tausende Kilometer an Testfahrten.
Westbahn: Europäische Hersteller kontrollieren Markt
Die Zulassung hatte Kritik von Arbeitnehmervertretern und Bahnindustrie hervorgerufen, die Arbeitsplätze in Europa in Gefahr sehen. Die Westbahn entgegnete, dass in Europa ein Oligopol herrsche, also dass einige wenige große Zughersteller den Markt kontrollieren, was zu langen Wartezeiten und überhöhten Preisen führe.
Mit der Inbetriebnahme ist die Westbahn Europas erster Bahnbetreiber, der Züge der staatlichen China Railway Rolling Stock Corporation im Fernverkehr einsetzt. In Tschechien setzt RegioJet ebenfalls auf Züge von CRRC.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.