Grünes Fieber: Die ganze Welt feiert St. Patrick's Day
Zu Ehren St. Patricks werden in Irland die Häuser in den Nationalfarben grün-weiß-orange geschmückt. Das Fest hat die Grenzen Irlands jedoch schon lange überschritten. Durch irische Auswanderer wurde die Tradition nach Amerika gebracht, wo diese bereits 1737 im britisch regierten Boston gefeiert wurde. Die erste “grüne Parade” wurde auf amerikanischem Boden 1766 in New York veranstaltet.
Millionen Feierwütige in New York
Heutzutage wird der Heilige auf der ganzen Welt geehrt. So wurde der St. Patrick’s Day etwa in New York mit einer Parade vor circa einer Million Zuschauern gefeiert. Auch in Savannah richtete man für den irischen Schutzpatron eine Parade aus, die sich am Montag zum 190. Mal jährte.
Längste Parade in Dublin
Selbstverständlich wird in Dublin das Fest mit besonderem Stolz gefeiert. In der Hauptstadt zelebrierten Tausende grün gekleidete Menschen bei der weltweit längsten Parade ihren Nationalhelden.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.