Grüne schwänzen den Wiener Opernball

Das Comeback des Opernballs nach der Pandemie-Pause freut offenbar auch die Politik. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird dem Glamour-Event in der Staatsoper ebenso seine Aufwartung machen wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und ein großer Teil des VP-Teils der Bundesregierung.
Der Koalitionspartner macht sich hingegen eher rar. Die SPÖ ist über Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) vertreten.
Breites Politiker-Aufgebot beim Wiener Opernball
Während das Staatsoberhaupt keine Gäste in den Ballsaal bringen wird, ist dies bei Kanzler, Bürgermeister und diversen Ministern anders. Doch Namen der Geladenen wurden bisher keine genannt.
Stark vertreten ist das Kanzleramt. Nicht nur Regierungschef Nehammer hat sich angesagt sondern auch die beiden Kanzleramtsministerinnen Karoline Edtstadler und Susanne Raab (ÖVP). Einzig Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) lässt den Ball aus.
Gleiches gilt für Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), der aber die Einsatzzentrale der Polizei besucht. Er hatte sich heuer mit dem Ball der freiwilligen Feuerwehr in seiner Heimatgemeinde sowie mit dem Wiener Polizeiball beschieden. Fehlen werden zudem Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).
Grüner Vizekanzler Kogler bleibt Wiener Opernball fern
Zu den Ressortchefs, die einen Opernball-Besuch planen, gehören Bildungsminister Martin Polaschek und Wirtschaftsminister Martin Kocher. Auch Finanzminister Magnus Brunner hat sich angesagt. Gleiches gilt für die Staatssekretäre Susanne Kraus-Winkler und Florian Tursky (alle ÖVP).
Eher schmal ist das Aufgebot der Grünen beim Wiener Opernball. Sämtliche Minister, selbst der für Kultur zuständige Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) bleiben dem Ball fern. Vertreten ist die kleinere Regierungspartei durch Staatssekretärin Andrea Mayer, die ein Zeichen anlässlich des Status von Österreich als Gastland der Leipziger Buchmesse setzt und einen Repräsentanten des Hauptverbands des österreichischen Buchhandels in die Oper geladen hat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.