Grüne: Noch keine Entscheidungsgrundlage vorhanden

Drei der vier Bürgermeister der Bewerberstädte Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Hohenems waren der Einladung in den Kulturausschuss nicht gefolgt. Laut der Landtagsabgeordneten ein Indiz dafür, “dass die Suppe noch reichlich dünn ist.” Die Entscheidung für oder gegen eine Bewerbung zur Kulturhauptstadt müsse auf Basis einer präzisen Konzeption und einer gemeinsamen politischen Verständigung zwischen Städten, Land und dem Kulturbereich erfolgen. Dies sei im Moment jedoch noch nicht zu erkennen. Insgesamt sei die europäische Dimension der Bewerbung, mithin wichtigstes Kriterium einer erfolgreichen Bewerbung, vollkommen nebulös.
Kern der europäischen Identität müss sichtbar sein
Diese Dimension müsse den Kern der europäischen Identität darstellen, welche für Tomaselli die Menschenrechte und ein grenzeloser Wirtschafts- und Lebensraum darstellen: “Doch gerade in diesem Moment erleben wir, wie Menscherechte ab- und Gerenzzäune aufgebaut werden.” Damit müsse sich die Kulturdebatte ganz zentral auseinandersetzen, andernfalls bestehe die Gefahr, dass sich Kunst und Kultur zur Behübschung einer Reise in die Vergangenheit missbrauchen lässt.
Ob das Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt den Wunsch der Rheintalstädte, besser und enger in den Bereichen Stadtentwicklung, Naturräume und Raumplanung zusammenzuarbeiten, erfüllt, kann Tomaselli nicht beurteilen. Wünschenswert wäre es, die Antwort stehe jedoch auf einem anderen Papier. “Das selbstverursachte Kirchturmdenken und Konkurrenzverhalten zwischen den Städten kann die beste Kulturpolitik nicht kompensieren.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.