Grüne nicht bei Gesprächen zu Fairnessabkommen für NÖ-Wahl

"Ein Abkommen brauchen nur jene, die sich bisher nicht an Regeln gehalten haben", hob der Grüne Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan am Freitag auf APA-Anfrage hervor. Eine Teilnahme an weiteren Treffen für ein Fairnessabkommen für die Landtagswahl in Niederösterreich sei "sinnlos".
ÖVP-NÖ will gemeinsame Runde mit allen Parteien zu Fairnessabkommen
Zum Fairnessabkommen sind bisher laut ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner Gespräche mit allen Parteien gelaufen. Koordiniert werde nun ein Termin für eine gemeinsame Runde als Abschluss. Dass die Grünen hier nicht mehr dabei sein werden, hatten zuerst die "NÖN" und der "Kurier" berichtet.
Grüne werfen ÖVP Dirty Campaigning bei NÖ-Wahl vor
"Die Grünen sind und waren immer fair, haben transparent ihre bescheidenen Wahlkampfkosten vom Anfang an dargelegt und eingehalten", sagte Arslan in einer schriftlichen Stellungnahme. "Die ÖVP, die Dirty Campaigning macht, ihre Wahlkampfkosten nicht nennt und die gesetzliche Obergrenzen in der Vergangenheit überschritten hat, verlangt jetzt ein Fairness-Abkommen."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.