Grüne lassen Nationalrat außertourlich zusammentreten

Bei dieser wird neben der "Dringlichen Anfrage" oder des "Dringlichen Antrags" der Grünen auch das U-Ausschuss-Verlangen der FPÖ zur Causa Pilnacek zum Aufruf kommen. Damit wird das Gremium schon Mitte kommender Woche eingesetzt und die Arbeit im Ausschuss kann dementsprechend früher beginnen als angenommen. Eigentlich hatte man erwartet, dass erst im November-Plenum das Gremium fixiert werden kann.
Inhaltlich wollen vorerst aber die Grünen den Ton angeben. Während sich Hanke für die "Zubetonierung" der Lobau feiere, blieben die weiteren Pläne offenbar geheim, schreibt Gewessler. Völlig unklar sei zum Beispiel, wie es mit der S34 bei St. Pölten weitergehe, die mitten durch fruchtbare Äcker und Obstwiesen "durchbetoniert" werden solle. Auch zur S37 - "einer riesigen Transit-Autobahn in Kärnten" gebe es keine Auskunft.
Genug Geld für "Abrissbagger"
"Milliarden für Naturzerstörung, aber kürzen bei den Menschen" sei das Motto der Bundesregierung, befand Gewessler. Immer wenn es um sinnvolle Unterstützung gehe, fehle das Geld: "Aber für den Abrissbagger im Naturschutzgebiet gibt es genug."
Kritik an den Grünen kam schon von der ÖVP. Nicht die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler finanzierten die Autobahnprojekte, sondern die Autofahrerinnen und Autofahrer, erklärte Verkehrssprecher Joachim Schnabel. Denn die Autobahnen und Schnellstraßen würden mit den Einnahmen aus Maut und Vignette erhalten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.