Grüne kritisieren: Parkpickerl-Befragung in Hietzing ist nur Zwischenwahlkampf

“Die Parkpickerl-Umfrage in Hietzing ist ein reiner Zwischenwahlkampf der ÖVP”, so der Klubobmann der Grünen Hietzing, Johannes Stöckler. Gemeinsam mit der FPÖ hat die ÖVP im Finanzausschuss des Bezirkes eine Erhöhung des Öffentlichkeitsbudgets des Bezirksvorstehers um 49.500 Euro beschlossen. Zudem habe der Bezirksvorsteher im Alleingang über den Wortlaut der Fragestellung und das Gebiet der Umfrage entschieden,
Parkplatzdruck in Wien-Hietzing ist hoch
“Auch in Hietzing ist der Parkplatzdruck gebietsweise sehr hoch: Entlang der Westeinfahrt und in den Seitengassen.” Auch Wochenpendler seien eine Belastung für Hietzing, so die Grünen. “Das Parkpickerl hat in den neuen bewirtschafteten Gebieten Wiens eindeutige Vorteile gebracht: Mehr Parkplätze für die AnrainerInnen und dadurch auch weniger Parkplatz-Suchverkehr, bessere Luft, weniger Lärm, weniger Feinstaub und mehr öffentlich zugänglichen Raum. In Summe bedeutet das Parkpickerl mehr Lebensqualität für alle WienerInnen”, so Stöckler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.