Grüne für "Nummerntafeln" an Polizisten-Uniformen

Über die Ziffer wären Polizeibeamte folglich eindeutig identifizierbar. Im grünen Papier heißt es konkret: "Eine Kennzeichnungspflicht für Polizist*innen soll dazu beitragen, das Vertrauen in die Polizei zu stärken und Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu schaffen."
In anderen Ländern Europas ist diese Vorgehensweise bereits gang und gäbe. Deshalb könnte das Vorhaben der Grünen in der nächsten Legislaturperiode, sollten sie Teil der Regierung werden, durchaus zur Abstimmung kommen.
Gewerkschaft sieht keinen Bedarf
Sandro Wehinger, der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft in Vorarlberg, kann der Idee nicht viel abgewinnen: "Ich sehe momentan keine Notwendigkeit für eine Kennzeichnungspflicht." Auch das Vertrauen in die Polizei sei in Vorarlberg jedenfalls gegeben.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.