AA

Grün, Grüner, Graz – Post testet 100% Co2-freie Zustellung

Post Pilot: Ab 2021 Co2-freie Zustellung im ganzen Grazer Stadtgebiet

In Graz geht die Post ab – und das CO2 neutral: Seit 10. August sind in der Grazer Innenstadt E-Fahrräder mit gelb-grünen Anhängern unterwegs, voll beladen mit Paketen am Weg zu den jeweiligen Empfänger*innen. Bedient werden die Räder von den Zusteller*innen der Österreichischen Post, die im Rahmen eines Pilotprojekts ihre gewohnten Gefährte gegen E-Lastenräder oder ein straßentaugliches Deichselgerät, das zu Fuß gezogen wird, tauschen und so eine neue, nachhaltige Art der Zustellung testen. 

PK Cityhub mit Bgm Siegfried Nagl und Post-Vorstand Peter Umundum

Das Pilotprojekt soll der Startschuss für eine CO2-freie Logistik im gesamten Grazer Stadtgebiet sein. Damit wird Graz 2021 die erste Stadt österreichweit, in der das gelingt. „Mit dem City Hub Graz verzichten wir nicht nur generell auf CO2- und Lärmemissionen, sondern reduzieren zudem Leerfahrten und somit den städtischen Verkehr im Gesamten“, erklärt DI Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik der Österreichischen Post.

PK Cityhub mit Bgm Siegfried Nagl und Post-Vorstand Peter Umundum

Bereits seit 2011 stellt die Österreichische Post alle Sendungen innerhalb Österreichs CO2-neutral zu und war damit Vorreiter unter den Postgesellschaften. Das nächste Ziel ist eine CO2-freie Zustellung bis zum Jahr 2030. Bis dahin kommen auf der letzten Meile ausschließlich E-Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zum Einsatz.

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Grün, Grüner, Graz – Post testet 100% Co2-freie Zustellung