Größter serbischer Zeitungsvertrieb in Geldnöten
Die Vereinigung der Printmedien hatte sich entschlossen, ihre Ausgaben nicht über die Firma verkaufen zu lassen, nachdem die Schulden von “Futura plus” den Zeitungsverlegern gegenüber derzeit auf 250 Mio. Dinar (3,15 Mio. Euro) angestiegen waren. Der Zeitungsdistributeur gehört dem kontroversiellen Geschäftsmann Stanko Subotic “Cane”.
Die Gründe für diesen Schritt der Vereinigung seien ausschließlich wirtschaftlicher Natur, erläuterte Chefredakteur der auflagenstarken Tageszeitung “Blic”, Veselin Simonovic. Leiter von “Futura plus”, Nebojsa Jestrovic, warf den Printmedien, die sich zum Boykott der Firma entschlossen hatten, in einer ersten Reaktion den Versuch vor, den “einzigen nationalen Zeitungsvertrieb erdrosseln” zu wollen. Nachträglich nahm Jestrovic seine Reaktion teilweise zurück und versprach die Begleichung der Schulden “nach Möglichkeiten” der Firma.
“Futura plus” führt landesweit 1.150 Zeitungsverkaufsstellen. Der Firmenbesitzer, nach dem die serbische Polizei seit einigen Jahren wegen Zigarettenschmuggels in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts fahndet, dürfte sich meist in Montenegro aufhalten. Subotic galt jahrelang als “Boss des Zigarettenschmuggels” auf dem Balkan. Er selbst hat immer wieder bestritten, in den Zigarettenschmuggel verwickelt gewesen zu sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.