Großübung in Hörbranz: 22 Fahrzeuge und 150 Einsatzkräfte im Einsatz

Schauplatz der Übung war das Gelände der Firma Deuring GmbH & Co KG an der Seestraße. Simuliert wurde ein Brandereignis im Chemikalienlager mit einer schnellen und massiven Brandausbreitung, bei der mehrere Personen verletzt wurden.
Löschwasserförderung vom Bodensee
Ein zentrales Element der Übung war die Löschwasserförderung, die über Hydranten an der Bahnlinie sowie an der Seestraße sichergestellt wurde. Bei der Wasserentnahme aus dem Bodensee wurde eine Förderleistung von bis zu 12.000 Liter pro Minute erreicht.
Die Zusammenarbeit der Feuerwehren habe sehr gut funktioniert. Die Erkenntnisse aus dieser Großübung sollen nun in zukünftige Planungen einfließen, um bei Ernstfällen noch besser vorbereitet zu sein.
Beteiligte Einsatzkräfte
An der Übung nahmen folgende Feuerwehren teil:
- FW Hörbranz
- FW Eichenberg
- FW Hohenweiler
- FW Möggers
- FW Lochau
- OF Lustenau
- OF Thüringen
- OF Altach
Insgesamt kamen 22 Fahrzeuge und etwa 150 Personen zum Einsatz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.