Großteil der Wiener plant Besuch von Weihnachtsmarkt

Mit 14 Weihnachtsmärkten und 800 Ständen sei Wien die Hochburg der Christkindlmärkte in Österreich. Diese haben eine lange Tradition und erfreuen sich steigender Beliebtheit, wurde Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien am Donnerstag in einer Aussendung zitiert. Die durchschnittlichen Ausgaben liegen bei rund 30 Euro pro Besuch, eine deutliche Steigerung zum Vor-Corona-Jahr 2019 (22 Euro). "In Summe ergibt das einen Gesamtumsatz in der Höhe von rund 140 Millionen Euro. Hier sind die Ausgaben der Touristen noch gar nicht eingerechnet", freute sich Gumprecht.
Weihnachtsmarkt-Liebhaber schätzen vielfältiges Angebot
"Für mehr als die Hälfte der Besucher ist die stimmungsvolle Atmosphäre und die gemeinsame Zeit mit Freunden auf Platz Eins der Motive vorbeizukommen", erklärte Gumprecht. Auch das vielfältige Angebot wird von den Weihnachtsmarkt-Liebhabern geschätzt: 43 Prozent wollen etwas trinken (Top 3: Punsch, Glühwein und alkoholfreier Punsch) und 29 Prozent etwas essen (Beliebteste Speisen: Maroni, gebrannte Mandeln, Langos). Für 34 Prozent ist das angebotene Kunsthandwerk, Spielzeug und die Weihnachtsdekoration ein Grund, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und immerhin 16 Prozent sind auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.