Die 7,9 Kilogramm schwere Knolle, die Colin und Donna Craig-Brown Ende vergangenen Jahres beim Jäten in ihrem Garten in Hamilton auf der Nordinsel gefunden hatten, sei leider gar keine Kartoffel, berichteten die beiden nun in örtlichen Medien.

Kürbis statt Kartoffel
In einem E-Mail habe ihnen die Redaktion des Guinnessbuchs der Rekorde mitgeteilt, dass es sich vielmehr um ein Kürbisgewächs aus der Familie der Cucurbitaceae handle. Dies hätten DNA-Untersuchungen ergeben. Rekordhalter bleibt laut Guinness-Buch somit eine britische Kartoffel, die 4,98 Kilo auf die Waage brachte.
"Ich bin enttäuscht", räumte Colin Craig-Brown gegenüber dem neuseeländischen Nachrichtenportal "Stuff" ein. Das Hin und Her um den vermeintlichen Erdapfel sei "eine echte Achterbahnfahrt" gewesen. Das Paar hatte die Riesenknolle auf den Namen "Dug" getauft.
Doch kein Vodka
"Sie ist immer noch die größte Nicht-Kartoffel der Welt", sagte der Hobbygärtner dem "Wall Street Journal" (Mittwochausgabe): "Ich nenne sie 'Dug the Dominator aus Down Under'", fügte er hinzu. Seine ursprüngliche Idee, aus der riesigen Knolle Wodka zu machen, hat sich aber nun auch erledigt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.