Großes Wäldercup-Finale am Staatsfeiertag

Langenegg. Nach mehreren Verschiebungen aufgrund von Terminproblemen kommt das Finale des 9. Raiffeisen Wäldercups 2018 nun am Staatsfeiertag zur Austragung. Dabei kreuzen der Zima FC Langenegg und der Kaufmann Bausysteme FC Bizau ab 14 Uhr auf der Sportanlage Im Weiher die Klingen. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Viertelfinale des Wäldercups 2017 behielten die Bizauer mit 5:1 die Oberhand.
Imposantes Torverhältnis
Die Vorderwälder, die die begehrte Trophäe bereits drei Mal einheimsen konnten, haben auf ihrem Weg ins Endspiel den FC Hittisau, den FC Krumbach und im Halbfinale den FC Alberschwende ausgeschaltet. Imposant ist dabei das Torverhältnis von 25:4.
In der Meisterschaft treten die Langenegger im Moment auf der Stelle, zuletzt setzte es drei deutliche Niederlagen in Folge. Im Gegensatz zum Spiel gegen den SV Wörgl am vergangenen Samstag, das mit 0:4 endete, ist Patrick Maldoner, der im Urlaub war, wieder mit von der Partie. Stürmer Andreas Röser ist aufgrund von muskulären Problemen fraglich.
Der FC Bizau – seines Zeichens Wäldercup-Sieger 2014/15 – hat bislang den FC Au (4:0), den FC Egg (2:1) sowie den FC Andelsbuch (4:2) eliminiert.
Lange Verletztenliste
Die Hinterwälder mussten im Frühjahr mit vielen Ausfällen kämpfen. Im Gegensatz zu den langzeitverletzten René Schedler und Simon Pöll sind immerhin Philipp Hörmann und Patrick Bilgeri wieder im Aufbautraining. Am Samstag erreichte das Helbock-Team zuhause gegen SW Bregenz ein 1:1.
Das Vorspiel bestreiten ab 13 Uhr die U7-Teams der beiden Clubs, im Anschluss an das Finale sorgt der Südtiroler Entertainer Alex Pezzei für musikalische Unterhaltung. Außerdem wird das ÖFB-Cupfinale zwischen Red Bull Salzburg und Rapid Wien live übertragen.
Statements: Trainerstimmen zum Wäldercup-Finale:
„Der Wäldercup ist immer eine besondere Herausforderung, weil es um das Prestige in unserer Talschaft geht. Natürlich möchten wir den Siegerpokal zum vierten Mal holen.“
Klaus Nussbaumer, Zima FC Langenegg
„Die Langenegger sind klarerweise zu favorisieren, wir werden jedoch alles in die Waagschale werfen, um den `Pott´ mit in den Hinterwald mit zu nehmen.“
Dominik Helbock, Kaufmann Bausysteme FC Bizau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.