Die Finalistinnen und Finalisten, die bei der Vorausscheidung im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg mit toller Musik und einzigartigen Stimmen punkten konnten, präsentieren ihre Songs ab 19.00 Uhr auf der großen Open-Air-Bühne am Bregenzer Kornmarktplatz. Der Eintritt ist frei, alle sind herzlich willkommen. David Breznik und Ulli von Delft führen durch den Abend. In der Jury sind die Musik-Profis Martina Breznik, Nina Fleisch, Martin Greil und Falco Luneau. Special Guest bei diesem grandiosen Konzertabend ist George Nussbaumer. Alle Infos zu den teilnehmenden Acts gibt’s auf vorarlberg.ORF.at.
Große musikalische Bandbreite
Bereits zum 15. Mal bietet der ORF Vorarlberg mit dem „Schnabl“ musikalischen Talenten, die sich mit ihrer Region und ihrer Sprache beschäftigen, eine große Bühne. Geboten wird eine abwechslungsreiche und gelungene Mischung aus Pop/Rock, Hip Hop, Rap, Chormusik und Balladen. Musiker und Bands singen um das Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro und natürlich um den begehrten „Schnabl“. Die Gewinner können sogar ihr Lied unter fachkundiger Begleitung im ORF-Landesfunkhaus in Dornbirn aufnehmen. Die Siegertitel werden zudem im Programm von ORF Radio Vorarlberg gespielt. Von 18.00 bis 23.00 Uhr ist ORF Radio Vorarlberg live dabei. Auch „Vorarlberg heute“ meldet sich live aus Bregenz.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Von Einzelkämpfern mit lyrischen Balladen über klassische Besetzungen bis hin zum Kinderchor – es ist richtig toll, dass auch heuer wieder Talente von Jung bis Alt mit ganz individuellem Sound dabei sind.“
Factbox
mundARTpop/rock-Wettbewerb „Singa wia dr Schnabl gwachsa isch“
Open-Air-Finale am Freitag, 3. Juni 2016, 19.00 Uhr
Kornmarktplatz in Bregenz
Der Eintritt ist frei
Die Finalistinnen und Finalisten:
Kinderchor Calypso: „Bluama im Schnee“
4 Volt: „S’Ding“
Rene Riedesser: „D’Stickat passat“
PAUL: „Abrakadabra“
Basement Take: „Menschlichkeit (Was isch los)“
Samt: „Beziehungskrise“
Simon Wirthensohn: „Lump ufm Dancefloor“
Bernhard Ploner: „Möschtle ka“
Barfuaß ida Söck: „z’gfühl“
Walter Summer: „Vo irgendwo“
Vierfach: „Du und i“
Informationen unter vorarlberg.ORF.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.