In der 38. Ausgabe von „Tschutta 3.0“ dreht sich alles um den Generationswechsel beim SCR Altach, die anstehende Entscheidung im VFV Cup, die Rekordtransfers im Profi- und Amateurfußball und die neuen Aufsteiger im Unterhaus.
Ab sofort wieder zurück: Die Vorschau und Rückblick mit den Highlights vom Profi- und Amateurfußball für das Fußball-Wochenende von Ländlekicker-Reporter Thomas Knobel.
“Tschutta 3.0” – so heißt das neue Videoformat auf VOL.AT in dem sich alles um das runde Leder dreht. Ländlekicker-Reporter Thomas Knobel wird ab sofort wöchentlich seine Fußball-Highlights für das Wochenende präsentieren und blickt auch zurück. Zudem gibt’s Hintergründe, Analysen und die heißesten News und Gerüchte aus der Vorarlberger-Fußball-Szene.
SEXTETT
Ein völlig neues Gesicht erhält der Bundesligist SCR Altach. Neosportdirektor Werner Grabherr formt eine junge Mannschaft für die Zukunft. Lukas Prokop, Sebastian Aigner, Felix Strauss, Dominik Reiter, Amir Abdijanovic und Lukas Parger heißen die Neuzugänge. Auffallend viele junge Talente aus Österreich und Vorarlberg wurden neu unter Vertrag genommen. Manfred Fischer, Daniel Maderner, Samuel Oum Gouet und Danilo Carando sind Abgänge.
Zum Saisonstart kommt LASK Linz in die Cashpointarena (24. Juli, 17 Uhr).
NUMMER EINS
Der Liveticker mit allen Daten vom Spiel Hohenems vs Egg
Der VfB Hohenems bleibt im Vorarlberger Amateurfußball die Nummer eins. Im Viertelfinale fehlten den Emsern vier starke Spieler und trotzdem siegten die Emser in Lauterach mit 4:0.
Der Liveticker mit allen Daten vom Spiel Lochau vs FC Lustenau
Im Halbfinale wartet auf Hohenems zuhause Egg. Lochau trifft auf FC Lustenau. Im Frauen Cup Halbfinale spielen FC Dornbirn Frauen gegen Leiblachtal und SPG Vorderland/Mäder trifft auf Rankweil 1b.
AUFSTEIGER
Nur noch ein Aufsteiger im Unterhaus wird gesucht. In der Relegation der 5. Landesklasse treffen Austria Lustenau Juniors und Ludesch 1b (Mittwoch 19 Uhr) aufeinander. Meiningen und Hörbranz spielen nun in der Vorarlbergliga. Gaißau kehrt in die Landesliga zurück.
KOOPERATIONSSPIELER
Er spielte schon im Vorjahr bei Austria Lustenau. Nun ist der 20-jährige Belgier Brandon Baije wieder zurückgekehrt und wird für die Grün-Weißen auflaufen.
NEUE SPIELER IN DORNBIRN
Anes Omerovic kehrt zum Stammklub FC Dornbirn zurück. Ronni Rikal von Admira Wacker kommt ebenfalls auf die Birkenwiese um Spielpraxis in der 2. Liga zu sammeln.
REKORDTRANSFERS
Denis Sonderegger verlässt FC Egg nah zweieinhalb Jahren. Neuer Trainer wird Daniel Sereinig.
Fredi Winner und Christof Benzer beenden bei der SC Admira Dornbirn ihre aktive Laufbahn.
Fabian Flatz vom FC Bizau hört auf.
ÖFB CUP
Spannung vor der Auslosung zur 1. Runde im ÖFB Cup am Samstag. Neben den fixen Vorarlberger Mannschaften Altach, Austria Lustenau, FC Dornbirn, Hohenems, Lauterach, SW Bregenz hat auch der Cupsieger oder Cupfinalist die große Chance ein Ticket und Startplatz zu erreichen.
VFV Cup Rekordteilnehmer
Es ist der absolute Rekord, die 46. Auflage im Uniqa VFV Cup sprengt den Rahmen. Erstmals in der fast fünzigjährigen Geschichte im heimischen Pokalbewerb werden ab der neuen Saison 2021/2022 alle 123 (!) Mannschaften, die auch am landesweiten Meisterschaftsbetrieb mit von der Partie sind, die große Chance haben im Cup Geschichte zu schreiben und für Sensationen zu sorgen. Die siebzehn Klubs in der Vorarlbergliga greifen erst in der dritten Runde ins Geschehen ein. Die elf Vereine in der VN.at Eliteliga Vorarlberg müssen heuer nur noch einmal im Pokal antreten, am Nationalfeiertag (26. Oktober) und ab der vierten Runde müssen sie ran. Daher gibt es auch acht statt sieben Runden. Die erste Runde findet am Wochenende 23. bis 25. Juli 2021 statt. In der ersten Runde wird es 45 Spiele (90 Mannschaften Landesliga – 5. Landesklasse) geben, die verbleibenden 5 Mannschaften erhalten ein Freilos und steigen erst in der zweiten Runde (3./4. August) ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.