Große Ehrung für Sabine Reiner

Vier Medaillen (WM-Silber und Bronze, EM-zweimal Bronze) hat die Laufspezialistin Sabine Reiner bei Großereignissen schon auf der Habenseite verbucht. Vor wenigen Tagen holte die Dornbirnerin in Frankreich bei der Berglauf EM zwei Bronzene. Im Rahmen einer Feier und Ehrung im Restaurant Element in Dornbirn stellten sich viele Gratulanten ein. Der Vorarlberger Leichtathletikverband mit Präsidentin Helene Pfluger und Vizeobfrau Christa Grabher sowie zahlreichen Funktionären lud zu einer Feier und viele sind gekommen. So wurden Michael Zangerl (Sportreferat Land Vorarlberg), Dornbirn-Sportstadträtin Marie Luise Hinterauer, Dornbirn-Sportreferent Jürgen Albrich, IG-Präsident Reinold Hartmann, Martin Hämmerle (Sportservice Vorarlberg), die Spitzenathleten Thomas Summer, Belinda Pirker und Jakob Mayer, Vertreter vom hellblauPowerteam mit Jürgen Schellander, Hubert Rödlhammer vom Berglauf Team Bludenz, die Eltern, Verwandte und Freunde von der Laufspezialistin Sabine Reiner gesehen. Gratulations- und Glückwünsche vom Land Vorarlberg, Stadt Dornbirn, IG Vorarlberg, hellblau Powerteam, Berglauf Team Bludenz und VLV wurden mit einem kleinen Präsent als Anerkennung überreicht.
Der Höhepunkt in dieser Saison für Sabine Reiner folgt im September, wenn die Berglauf-WM vor der Türe steht.
ZUR PERSON
Sabine Reiner
Geboren: 2. August 1981
Beruf: Angestellte im Bereich Projektmanagement für Weiterbildung in Schloss Hofen
Familie: ledig; Vater Siegfried, Mutter Erika, Schwester Carmen
Wohnort: Dornbirn
Größten Erfolge: 10 Kilometer Straßenlauf Landesrekordhalterin Vorarlberg (35:17); Halbmarathon Landesrekordhalterin Vorarlberg (1:16:21); Marathon Landesrekordhalterin Vorarlberg (2:43:09);
2014: zwei Bronzemedaillen (Einzel, Team) bei der Berglauf Europameisterschaft in Frankreich; Siegerin im Bodensee Frauenlauf, Siegerin Älpelelauf, Siegerin Gamperney Berglauf, Siegerin Melser Dorflauf, Sieg und Streckenrekord beim LGT Halbmarathon in Liechtenstein, Vizestaatsmeisterin im Berglauf, Sieg und Landesmeisterin beim Kanzelwandtrail in Kleinwalsertal, Siegerin Karwendel Berglauf in Mittenwald
2013: Siegerin Bodensee Halbmarathon; Siegerin Mauthneralm Berglauf, Siegerin Holzstraßenlauf; Siegerin Höhenhalbmarathon in Lech, Siegerin Viertelmarathon Kärnten läuft, Sieg und Streckenrekord Trans Vorarlberg Triathlon mit der Staffel, Siegerin ASCS GP Berlin AK-Klasse
2012: Berglauf-Vizeweltmeisterin (3:24:10) Langdistanz in Interlaken, Berglauf Weltmeisterschaft Kurzdistanz Rang fünf, Vizestaatsmeisterin Berglauf, 2. Platz Großglockner Berglauf, Siegerin Jakobilauf, Siegerin Mauthneralm Berglauf, Siegerin Harakiri Berglauf und neuer Streckenrekord, Siegerin Bodensee Halbmarathon, Siegerin Graz Halbmarathon, Siegerin Staufenlauf, Siegerin Jakobilauf
2011: Berglauf Europameisterschaft in Bursa 17. Rang, Siegerin Bodensee Frauenlauf, mehrere Siege und Podestplätze bei Bergläufen und Halbmarathons, Landesmeistertitel im Marathon und Crosslauf
Sportart: Laufen in allen Variationen (Berglauf, Halbmarathon, Marathon, Crosslauf)
Verein: hellblauPowerteam
Lebensmotto: „L´essentiel est invisible pour les yeux“/ „On ne voit bien qu´avec le coeur“ – Laufen bewegt
Hobies: Biken Rennradeln, Wandern, Schitouren, Lesen, Reisen, Freunde
Sponsoren: hellblau Werbeagentur, Aesics, Lech-Zürs Tourismus
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.