Für seine 25 jährige Vereinszugehörigkeit konnte bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Christian Bitschnau geehrt werden. Als kleines Dankeschön überreichte ihm Obmann Christoph Wachter eine Ehrenurkunde und einen Geschenkskorb. Zu den Gratulanten gehörten neben seinen Vereinskollegen auch Rudi Lerch, Bürgermeister von St. Anton und Martina Bickel als Vertreterin des Musikvereins.
In seiner Rede würdigte Christoph Wachter den Geehrten als eine große Stütze im Verein. In seiner 25jährigen Vereinszugehörigkeit stand Christian Bitschnau dem Verein auch mehrere Jahre als Obmann vor. In diesem doch sehr langen Zeitraum war es nicht zuletzt auch Christian Bitschnau zu verdanken, dass sich die Funkenzunft St. Anton zu einem heute sehr gut funktionierenden Verein mit 18 Mitgliedern und eigenem Vereinslokal entwickeln konnte. Christian Bitschnau kümmerte sich um neue Vereinstrachten und war stets auf der Suche nach Verbesserungen. So wird das Funkenabbrennen seit mehreren Jahren von einem Feuerwerk und verschiedenen anderen Attraktionen umrahmt und begleitet.
Weiters sorgte sich Christian Bitschnau auch immer sehr um ein gutes Miteinander, sowohl vereinsintern als auch mit den anderen Ortsvereinen. „Danke für deine Unterstützung, die wir hoffentlich auch in den nächsten 25 Jahren erfahren dürfen“ schloss Obmann Christoph Wachter seine Rede ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.