Großbrand in Floridsdorf: 120 Feuerwehrmänner im Einsatz

Die Feuerwehr war gegen 20.30 Uhr gerufen worden und rückte aufgrund der hohen Alarmstufe 3 mit 25 Fahrzeugen an. Auch die Wiener Rettung war mit einem kompletten Katastrophenzug vor Ort.
Großbrand in Floridsdorf war nicht sichtbar
Die Feuerwehr war von Mitarbeitern der Collini Skolnik GesmbH in der Lohnergasse 21 entdeckt worden. 15 Personen konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen; verletzt wurde bei dem Brand niemand. Ersten Angaben zufolge dürfte der Brand im Bereich der für den Galvanisierungsvorgang notwendigen Säurebäder ausgebrochen sein. “Der Erstangriff unter Atemschutz dauerte rund eine Stunde”, erklärte Feuerwehroffizier Christian Feiler. Von außen war das Feuer nicht ersichtlich.
In einem umfassenden Angriff wurde der Brand im Außenangriff mit Wasserwerfern von Drehleitern und mit mehreren Rohren im Innenangriff bekämpft. Die Alarmstufe war inzwischen auf 2 reduziert worden, es waren jedoch noch immer 90 Mann mit drei Großlöschfahrzeugen im Einsatz.
Das Umweltmessfahrzeug und 2 Feuerwehrchemiker waren an der Einsatzstelle. Mehrere Säurebecken wurden vorsichtshalber abgepumpt, es konnte jedoch keine Gefährdung der Umwelt festgestellt werden.
Während bereits um 23.00 Uhr wieder ‘Brand aus’ gegeben werden konnte, dauerte die Bekämpfung von verschiedenen Glutnestern noch bis tief in die Nacht. Die Ursache des Großbrandes in Floridsdorf wird jetzt von der Polizei ermittelt. (Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.