Großbrand auf Müllhalde im Alberner Hafen in Wien-Simmering

Die Ursache für den Brand ist unklar. Die Bekämpfung des Feuers gestaltete sich alles andere als einfach. Zur Löschwasserversorgung mussten zwei etwa 500 Meter lange Zubringerleitungen vom Donaukanal gelegt werden. In den Nachmittagsstunden des Freitag waren an der Einsatzstelle mehrere Wasserwerfer und Löschleitungen in Betrieb um den Brand weiter einzudämmen.
Viel Löscharbeiten am Albaner Hafen
“Aufgrund der Beschaffenheit des Brandgutes ist es notwendig, zur endgültigen Ablöschung das Material mit einem Bagger zu zerteilen und Stück für Stück abzulöschen. Daher werden die Löschtätigkeiten und Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden andauern”, hieß es in einer Aussendung.
Da der brennende Sperrmüll auch zu einer beachtlichen Rauchentwicklung geführt hat, wurden Messungen durchgeführt. Diese ergaben allerdings keine besondere Gefährdung. Die Berufsfeuerwehr Wien stand mit 45 Mann im Einsatz bei dem Feuer.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.