AA

Groß, größer, Yao - In China ist nicht nur die Mauer riesig

Yao und Shaq auf einem Bild: Hier trifft riesig auf gigantisch.
Yao und Shaq auf einem Bild: Hier trifft riesig auf gigantisch. ©Twitter/EPA
Der Mann ist 2,16 groß und 147 Kilogramm schwer. Neben ihm sehen erwachsene Menschen wie kleine Kinder aus. Hünen wie ihn bezeichnet man im Englischen ehrfürchtig als "Big Men". Sein Name ist Shaquille O'Neal, er ist der Afroamerikaner im Bild.

Der Mann neben O’Neal ist der chinesiche Sport-Superstar Yao Ming. Wie Shaq spielte auch Yao Ming jahrelang in der NBA, der nordamerikanischen Profi-Basketballliga. Der Mann war Chinas erster NBA-Star und ist in seiner Heimat ein Volksheld. Sportlich war er, auch verletzungsbedingt, mit den Houston Rockets nie so erfolgreich wie es O’Neal in seiner langen Karriere war. Aber zumindest optisch stellt der gigantische Chinese wohl fast jeden anderen Menschen der Welt in den Schatten.

Yao Ming ist 2,29 Meter groß und wog in seiner aktiven Zeit etwas über 140 Kilo. In der Zwischenzeit dürfte er sogar noch etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen. Zumindest sieht es auf dem Foto neben Shaquille O’Neal so aus.

Dabei ist Shaq selbst alles andere als ein Winzling. Wenn nicht gerade Yao Ming neben ihm steht, lässt er den Rest der Welt wie zwei Nummern zu klein wirken. In diesem Fall Fußball-Weltstar Cristiano Ronaldo.

Wird geladen

Just met the worlds greatest SOCCER PLAYER

Auf Instagram anzeigen

Anlässlich das ATP-Tennis-Turniers in Shanghai 2014 machten einige Bilder von Yao mit den Größen des Tennis die Runde durch das Internet. So ließen sich unter anderem Roger Federer, Novak Djokovic oder auch Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem mit dem chinesischen Riesen fotografieren. Der Größenunterschied fiel dabei natürlich noch um einiges extremer aus.

Wird geladen

@djokernole @domthiem#YaoMing before yesterday’s match ! #TeamDjokovic

Auf Instagram anzeigen

(Red.)

  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen
  • Groß, größer, Yao - In China ist nicht nur die Mauer riesig