Großes Interesse an der Jubiläums-Viehausstellung

“Es ist nicht alltäglich, so viele Kühe und Kälber im Dorfzentrum zu sehen”, so Bürgermeister Egon Troy in seiner Ansprache anlässlich der Viehausstellung in Bildstein. “Dem Viehzuchtverein gebührt eine hohe Anerkennung.” In der Tat, denn die heurige Bezirksviehausstellung für das Gebiet Hofsteig/Leiblachtal fand großes Echo bei der Bevölkerung, die in Scharen ins Dorfzentrum strömte. Sehr zur Freude der Organisatoren rund um Vereinsobmann Kuno Staudacher, der auch selber mit einigen Kühen bei der Leistungsschau vertreten war.
Kälber-Wettbewerb
Die schwierige Bewertung in den einzelnen Kategorien übernahmen der Obmann des Braunviehzuchtverbandes Rupert Nigsch und Johannes Konzett. Keine leichte Aufgabe, denn “das Niveau der Kühe ist sehr hoch”, wie sie betonten. Letztendlich durfte sich vor den kritischen Augen von LK-Präsident Josef Moosbrugger und Kammeramtsdirektor Dr. Gebhard Bechter der Bildsteiner Braunviehzüchter Otmar Winder mit seiner Kuh “Primel” über den Gesamtsieg freuen. Ein weiterer Höhepunkt – vor allem für die vielen kleinen Ausstellungsbesucher – war der Kälberwettbewerb. Bei der Vorführung der Kälber verschiedener Rassen wurde der bäuerliche Nachwuchs mit viel Applaus belohnt. Klar, dass sich auch die Kleinen über die Siegestrophäe freuen: Der Kranz für das schönste Kalb ging dabei an Simon Fink, der die Jury mit seinem gefleckten “Kälble Anna” überzeugte. Ausklang nahm die Jubiläumsausstellung anlässlich 85 Jahre Viehzuchtverein Bildstein mit dem abendlichen Bauernball und der Siegerehrung im Pfarrsaal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.