Der Vandanser Aktiv Club ist aus dem Dorfgeschehen nicht mehr wegzudenken.
Bereits zum elften Mal veranstalteten die Mitglieder des “Vandanser Aktiv Clubs”, kurz VAC genannt, mit viel Engagement das schon legendäre “Stebruch-Fäscht”. Die zweitägige Veranstaltung auf dem Festplatz des Steinbruchs in Vandans war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Gut organisiert gelangten die Besucher zur Party. Einerseits war die Schotterstraße für die Fußgänger gut ausgeschildert und beleuchtet, andererseits wurde ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten, um auf das Festgelände oberhalb von Vandans zu gelangen. Die Autofahrer wurden auf die Sammelparkplätze eingewiesen. Freitag- und Samstagabend spielten verschiedene Bands auf und sorgten für tolle Stimmung.
Gründung vor 11 Jahren
Begonnen hat alles vor elf Jahren. “Mit der Gründung des Vereins wollten wir etwas Schwung in unsere Gemeinde bringen”, so Obmann Christian Klinger. Im Jänner 2001 wurde die erste Jahreshauptversammlung bzw. Gründungsversammlung abgehalten. Zuerst lag uns der Jugendraum sehr am Herzen. Hier wollten wir uns einbringen bzw. gestalterisch mitwirken und der Vandanser Jugend einen Ort zur Freizeitgestaltung bieten. Zudem war es uns ein Anliegen, anderen Ortsvereinen bei ihren Festveranstaltungen und sonstigen Arbeiten zu unterstützen. Heute stellt der VAC anderen Vereinen gerne Stehtische, Lichterketten, Zelte und Bierbänke zur Verfügung, denn dieses Material ist ausreichend vorhanden.
Das erste große Ereignis war die Silvesterparty am Vandanser Steinbruchgelände im Jahr 2001/2002. Wir bauten eine kleine Schneebar mit Marktständen auf. Um die ganze Party noch stimmungsvoller zu gestalten, wurde Holzfeuer angezündet. Die Silvesterparty war ein voller Erfolg. Für die rund 500 Besucher konnten wir durch gute Organisation und Zusammenarbeit ein rauschendes Fest veranstalten. Im kommenden Jahr wirkten wir beim Faschingsumzug und beim Funkenbau aktiv mit.
Klettergarten wird zum Festplatz
Um die Veranstaltungen noch professioneller durchführen zu können, planten wir schon nach den ersten ein oder zwei Veranstaltungen die Umwandlung des Klettergartens in einen richtigen Festplatz. Nach Rücksprache mit der Gemeinde Vandans setzten wir nach und nach das Vorhaben um. Der Festplatz besteht nun aus einer 30 meterlangen Bar, einer großen Musikbühne, einer kleinen Festküche und 2 Vereinscontainern fürs Material. Und die Umbauarbeiten bzw. Verbesserungen setzen sich sicherlich noch in Zukunft fort.
Der diesjährige Vereinsausflug führt die Mitglieder des VAC samt Begleitung an den Gardasee. Hier können sich die engagierten jungen Leute von den unzähligen Arbeitsstunden erholen, welche die Festaktivitäten forderte. Weiters unternehmen die Mitglieder des VAC gemeinsame Kegel- und Rodelabende samt Käßknöpflepartie, sie wandern gemeinsam im schönen Montafon und sind bei diversen Faschingsumzügen als Gruppe maskiert unterwegs. Für die freiwilligen Helfer wird ein “Dankeschön Fest” veranstaltet, welches jedes Jahr großen Anklang findet.
Dankeschön
“Wir möchten uns recht herzlich bei der Vandanser Bevölkerung und der Gemeinde Vandans bedanken. Denn ohne ihre Unterstützung und ihr Verständnis konnten wir das mittlerweile schon elfte “Stebruch-Fäscht” nicht durchführen”, erklärt Christian Klinger. Als Danke an die Allgemeinheit wirkt das Team des VAC bei der jährlichen Flurreinigung in der Gemeinde mit. Weiters helfen die Mitglieder bei Faschingsveranstaltungen, Ortsvereineturnieren und dem Weihnachtsmarkt in Vandans tatkräftig mit. Der gesamte Erlös, welchen der Verein beim Weihnachtsmarkt erzielt, kommt seit 2007 einem wohltätigen Zweck zugute. Bis heute konnten bereits 11.748,29 Euro gespendet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.