Großbritannien unter Schock - Reaktionen auf Krebs-Diagnose von Kate

Die britischen Zeitungen berichteten am Samstag allesamt auf Seite Eins über das Schicksal der beliebten Prinzessin. "Kate, Du bist nicht allein", titelte die Boulevardzeitung "The Sun".
In einer Videobotschaft hatte Kate am Freitag ihre Krebsdiagnose öffentlich gemacht, nachdem in den vergangenen Wochen vielfach über ihren Gesundheitszustand spekuliert worden war.
Die Krebserkrankung sei nach ihrer Bauch-Operation Mitte Jänner entdeckt worden, sagte die Prinzessin von Wales. Sie unterziehe sich nun einer Chemotherapie.
Es gehe ihr aber "gut" und sie fühle sich "von Tag zu Tag kräftiger", sagte sie. Die Ärzte hätten ihr geraten, sich einer "vorbeugenden Chemotherapie" zu unterziehen "und ich befinde mich jetzt in der Anfangsphase dieser Behandlung". An welcher Art Krebs sie genau leidet, sagte sie nicht.
Der König ist stolz auf seine Schwiegertochter
Für die Briten war es die zweite Hiobsbotschaft aus ihrem Königshaus, nachdem König Charles III. erst Anfang Februar seinerseits eine Krebserkrankung bekannt gegeben hatte. Charles III. erklärte am Freitagabend, er sei "stolz" auf Kate, die mit der Bekanntgabe ihrer Krebsdiagnose "Mut" bewiesen habe.
Kates Bruder, James Middleton, veröffentlichte bei Instagram ein Kinderfoto: "Im Laufe der Jahre haben wir viele Berge gemeinsam erklommen. Als Familie werden wir auch diesen mit dir erklimmen."
Genesungswünsche auch von Harry und Meghan
Auch der mit seiner Familie zerstrittene Prinz Harry und seine Frau Meghan wünschten ihrer Schwägerin unmittelbar nach Bekanntgabe der Nachricht "Gesundheit und Heilung". "Wir wünschen Kate und ihrer Familie Gesundheit und Heilung und hoffen, dass sie dies privat und in Ruhe tun können", hieß es am Freitag in einer Erklärung des im US-Bundesstaat Kalifornien lebenden Paares.
Für Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak beweist die 42-Jährige mit ihrer Stellungnahme enormen Mut. "Ich weiß, dass ich für das ganze Land spreche, wenn ich ihr schnelle und vollständige Gesundung wünsche, und freue mich darauf, sie wieder im Einsatz zu sehen, wenn sie bereit ist", teilte Sunak am Freitagabend mit.
Zuspruch aus der Presse
"The Sun" schrieb am Samstag, es sei "unglaublich tröstlich" zu hören, dass sich Kate schon wieder etwas besser fühle. Vielleicht werde die Welt nun verstehen, weshalb es so viel Geheimnisse um ihre Operation im Jänner gegeben habe. "Kate, you are not alone" titelte "The Sun" am Samstag - "Kate, du bist nicht allein".

Kommentatoren würdigten die natürliche Art und Weise, in der Kate auf einer Gartenbank sitzend vor laufender Kamera ihre Landsleute über ihre Erkrankung informierte.
"Viele Menschen werden sehr gerührt sein von der Art, wie sie sich bei dieser Aufnahme gegeben hat", sagte der Experte für das britische Königshaus, Richard Fitzwilliams. "Aber es gibt keinen Zweifel, dass dies eine sehr, sehr schwierige Zeit für die Institution der Monarchie ist."
Kate - Mutter von drei kleinen Kindern
Prinzessin Catherine - allgemein nur Kate genannt - war am 9. Jänner 42 Jahre alt geworden. Mit William, dem älteren Sohn von König Charles III., hat sie drei Kinder: den zehnjährigen George, die achtjährige Charlotte und den fünfjährigen Louis. Den letzten öffentlichen Termin vor ihrer Erkrankung hatte sie am 25. Dezember wahrgenommen.
Auch König Charles ist krank
Bei König Charles III. war die Krebserkrankung im Jänner bei einem Krankenhausaufenthalt wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata entdeckt worden. Laut Palast handelt es sich nicht um Prostata-Krebs. Der 75-jährige begann eine Therapie und lässt seine öffentlichen Verpflichtungen derzeit ruhen.
Internationale Genesungswünsche an Kate
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ließ auf der Plattform X (früher Twitter) auch im Namen seiner Frau Brigitte mitteilen: "Eure Hoheit, in dieser schwierigen Zeit, die Sie durchmachen, wünschen Brigitte und ich Ihnen eine volle Genesung. Ihre Stärke und Widerstandskraft inspirieren uns alle."
Biden teilte in der Nacht zum Samstag mit, er werde gemeinsam mit seiner Frau Jill wie Millionen andere für Kates vollständige Genesung beten. "Du bist mutig und wir lieben dich", hatte zuvor schon Jill Biden auf der Plattform X (früher Twitter) zu der Videobotschaft von Großbritanniens künftiger Königin geschrieben.
Die US-Regierung sprach ebenfalls ihre Anteilnahme aus. Man sei in Gedanken bei Kate, ihrer Familie und ihren Freunden, sagte Sprecherin Karine Jean-Pierre am Freitag in Washington. "Und natürlich wünschen wir ihr eine vollständige Genesung." Es sei nun besonders wichtig, ihre Privatsphäre zu respektieren. Kanadas Regierungschef Justin Trudeau sendete ebenfalls Genesungswünsche.
Die Prinzessin erhielt auch Rückendeckung von zahlreichen Stars. Schauspielerin Jamie Lee Curtis etwa hatte die kursierenden Verschwörungstheorien schon vor der Videobotschaft verurteilt und als "Tiefpunkt in unserer Gesellschaft" bezeichnet.
Blake Lively entschuldigt sich
Schauspielerin Blake Lively entschuldigte sich für einen Instagram-Post, mit dem sie sich über ein manipuliertes Familienfoto von Kate lustig gemacht hatte. "Ich habe einen blöden Beitrag zu der "Photoshop-Fail"-Aufregung gepostet. Dieser Post beschämt mich heute. Es tut mir leid", schrieb die 36-Jährige nun in einer Instagram-Story.
(APA/DPA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.