Es dürfte sich um eine thermische Reaktion von Abfallstoffen gehandelt haben. Die alarmierten Feuerwehren des Bezirkes Tamsweg konnten einen Behälter mit schwerem Atemschutz bergen und sichern. Eine Gefahr für Menschen und Umwelt bestand nicht, meldete die Polizei.
Behälter mit Wärmebildkamera beobachtet
Der Behälter wurde sichergestellt, abgekühlt und wurde mittels Wärmebildkamera weiter beobachtet. Der verständigte Chemiker vom Salzburger Landeslabor entnahm Proben zur weiteren Analyse. Die genaue Ursache für die chemische Reaktion war vorerst nicht bekannt. Am Einsatz waren 96 Feuerwehrmänner verschiedener Feuerwehren des Bezirkes Tamsweg und St. Johann im Pongau beteiligt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.