AA

Grödig will im Salzburg-Derby über Grenzen gehen

Zwei Tage vor dem Salzburg-Derby in der Bundesliga trafen sich die Trainer vom SV Grödig und Red Bull Salzburg und tauschten Lob aus. Das zweite Salzburg-Derby verspricht ein absoluter Fußball-Leckerbissen zu werden.

Während rund um die Untersbergarena noch fleißig an den Zusatztribünen gebaut wurde, trafen sich Spieler und Trainer von Red Bull Salzburg und dem SV Grödig am Freitag im VIP-Zelt zur gemeinsamen Pressekonferenz. Bevor Grödig-Trainer Adi Hütter zur Sache kam, verteilte er noch Lob an sein Gegenüber Roger Schmidt für den 2:1-Sieg gegen Lüttich in der Europa League. Dabei kam er aber nicht von der eigentlichen Sache ab: „Es wird sicherlich ein sehr interessantes Spiel, wobei Red Bull Salzburg der Favorit ist. Aber wir werden am Sonntag alles versuchen um die großen Bullen das erste Mal zu stürzen. Dafür müssen wir sicherlich über unsere Grenzen gehen”, so Hütter.

Schmidt will Rekord ausbauen

„Danke für die Gratulation, aber wir lassen uns davon sicher nicht einlullen. Das kann ich schon mal vorweg schicken”, entegnete Red Bull Salzburg-Trainer Roger Schmidt. Er lobte den Tabellenzweiten Grödig, will aber auf jeden Fall den Rekord für unbesiegte Spiele am Stück (31) ausbauen. Seine Spieler seien für diese Aufgabe extrem willig und hungrig – keine Spur von Müdigkeit nach der Dreifachbelastung von Bundesliga, ÖFB Cup und Europa League. „Wir rechnen uns natürlich aus, dass wenn wir eine Topleistung abrufen am Sonntag auch als Sieger vom Platz gehen”, ist sich der Deutsche sicher. Bei den Roten Bullen fehlen Isaac Vorsah (Kreuzbandriss), Stefan Hierländer (Knieoperation) und Valentino Lazaro (U17-Nationalteam). Florian Klein muss aufgrund einer Schulterverletzung rund drei Wochen pausieren und Rodnei fällt mit Adduktorenproblemen aus.

Grödig baut um

Der SV Grödig baut nicht nur das – so gut wie ausverkaufte – Stadion um, sondern auch die Mannschaft. Nach dem gelungenen Bundesliga-Debüt von Tormann Cican Stankovic in der letzten Runde gegen die Admira bleibt er bis zur Winterpause die Nummer Eins von Trainer Adi Hütter. Abgesehen vom Tormann steht die Taktik (4-3-3 oder ein 4-2-3-1) für das große Salzburg-Derby noch nicht. Wirklich sicher war er sich in einem Punkt: „Salzburg hat ein Torverhältnis von +31, aber auch wir haben mit 30 die zweitmeisten der Liga erzielt. Man kann also nicht davon ausgehen, dass es ein 0:0 wird. Das ist bei uns sowieso nicht möglich und bei Red Bull Salzburg auch nicht”, scherzte Hütter und spielte auf die schon traditionell, spektakulären Partien in der Untersbergarena an.

Salzburg-Derby im Liveticker

Wer keine Karte mehr für das Salzburg-Derby ergattern konnte, kann das Top-Spiel der Runde via S24.at-Liveticker hautnah von zu Hause aus mitverfolgen. Unsere Sportredaktion versorgt sie am Sonntag ab 18:45 Uhr mit allen wichtigen Infos rund um das Spiel.

  • VOL.AT
  • Salzburg-Fußball
  • Grödig will im Salzburg-Derby über Grenzen gehen