Die SPD wolle “einen Politikwechsel in NRW”, sagte Nahles der “Rheinischen Post” vom Donnerstag. Rüttgers könne für diese Politik nicht stehen. “Wir erheben Anspruch auf das Amt des Ministerpräsidenten.” Die CDU müsse sich in den Gesprächen mit der SPD bewegen. Die gelte vor allem für die Bildungspolitik, für Studiengebühren und die finanzielle Situation der Kommunen. “Da machen wir keine falschen Kompromisse”, sagte Nahles.
Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wollen CDU und SPD am Donnerstag die Chancen für eine Große Koalition ausloten. Bei dem Sondierungsgespräch in einem Hotel am Düsseldorfer Flughafen wollen beide Parteien zunächst über inhaltliche Fragen einer möglichen Zusammenarbeit beraten. Bisher liegen sie allerdings in zentralen Politikfeldern weit auseinander, vor allem bei Schule und Bildung. Umstritten dürfte zudem der Führungsanspruch in einer Großen Koalition sein: Die CDU unter Rüttgers war bei der Wahl trotz hoher Verluste knapp stärkste Partei vor der SPD mit Spitzenkandidatin Hannelore Kraft geblieben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.