Ein “Verzweiflungsakt”, den ein Journalist dem Grün-Politiker fragend unterstellte, sei diese “Inszenierung” nicht. Es handle sich dabei um “Aktionismus” und ein “legitimes Mittel” in der Opposition. “Resignation wäre Verzweiflung”, sagte Reimon. Er wolle “schauen, ob ich dort vielleicht mehr oder aktiver in das Geschehen im Burgenland eingreifen kann.”
Im Zuge seiner Bewerbung suchte er auch um die Mitgliedschaft in der SPÖ sowie beim Wirtschaftsbund Burgenland an. Begründung: Medien würden davon ausgehen, “dass man SPÖ- oder ÖVP-Mitglied sein muss”. “Ich glaube mit beiden Mitgliedschaften kann dann meiner Bewerbung nichts mehr im Weg stehen”, meinte Reimon.
Die BEWAG hatte nach dem Bekanntwerden des vorzeitigen Ausscheidens der beiden Vorstände, Hans Lukits und Josef Münzenrieder, deren Posten ausgeschrieben. Ihre Nachfolger sollen per 1. Jänner 2011 neu bestellt werden. Die Bewerbungsfrist endet mit 11. Dezember.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.