Rund 8000 Quadratmeter Freifläche Landwirtschaft sollen dort von der Gemeinde alsbald in Sonderfläche Sennerei umgewidmet werden. Eine Entscheidung, die bei den Vorarlberger Grünen auf Kritik stößt. “Das Grundstück liegt direkt an der Bregenzerache in einem sehr sensiblen Gebiet mit einem rund 4000 Quadratmeter großen Auwald, der gerodet werden müsste”, äußert sich Grünen-Klubobmann Johannes Rauch in einer Landtagsanfrage. Im Rahmen einer Umwelterheblichkeitsprüfung seien bereits “im Hinblick auf die Rodung des gesamten Waldbestandes erhebliche Umweltauswirkungen” festgestellt worden.
Für Sennerei-Geschäftsführer Hermann Metzler bleibt es nach umfangreichen Untersuchungen gleichwohl der am besten geeignete Standort: “Es hat bereits eine Strategische Umweltprüfung (SUP) und eine Umwelterheblichkeitsprüfung (UEP) stattgefunden. Für den Auwald wurden Ersatzflächen entlang von Bächen definiert, mit denen sich die Behörden einverstanden gezeigt haben.” Außerdem handele es sich um kein vollkommen unberührtes Gebiet, gibt der Bezauer Bürgermeister Georg Fröwis zu Bedenken: “Vor einigen Jahren war dort eine Mülldeponie.” Für den Standort spreche weiters die Nähe zur Abwasserentsorgungsanlage. Dass die gerodeten Flächen anderswo wieder aufgeforstet werden, findet der stellvertretende Naturschutzanwalt Philipp Meusburger zwar lobenswert. Es stelle sich “jedoch immer die Frage, wo aufgeforstet wird und wie groß die zusammenhängende Fläche ist.” Durch die Aufforstung einen tatsächlichen Ausgleich zu schaffen, sei theoretisch zwar möglich, in der Praxis aber nur schwer umzusetzen. Rund acht Millionen Euro sollen laut Metzler in den Neubau investiert werden. Am kommenden Montag steht die Umwidmung in der Bezauer Gemeindevertretungssitzung abermals auf der Tagesordnung. (VN; GER)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.