Mit einer Aktion protestierten sie am Freitag am Wiener Küniglberg dagegen, dass ihrer Meinung nach gesellschaftliche Realitäten wie Homosexualität aus dem Sendeprogramm ausgeblendet werden.
Konkret bemängeln die Grünen Mandatare, die sich beide offen zu ihrer Homosexualität bekennen, dass Schwule und Lesben auf Wunsch der ORF-Chefetage aus dem Programm ausgeklammert würden. Erwiesen sehen sie das unter anderem darin, dass der ORF die amerikanische Erfolgsserie The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben nicht zeigt, und das, obwohl sie geplant und bereits gekauft gewesen sein soll. Der ORF komme seinem gesellschaftspolitischen Auftrag nicht nach, so die Kritik.
Es gäbe außerdem jede Menge verschwundene Serien, in denen Homosexuelle eine größere Rolle gespielt hätten und umgehend vom Programm gestrichen worden seien. Eine Eigenproduktion, in deren Mittelpunkt Homosexuelle stehen, hätte der Sender am Küniglberg ohnehin noch nie hervorgebracht, kritisiert Schreuder.
Die Grünen fordern daher, dass der ORF künftig homosexuelle Lebensweisen zeigt und nicht versteckt und dadurch zum Abbau von Vorurteilen und Barrieren beiträgt. Um ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen, brachten sie einen überdimensionalen Fernsehrahmen mit, in dem sie zeigten, was ORF-Chefin Lindner nicht sehen will, so Schreuder: Ein weibliches und ein männliches Paar, die sich küssen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.