Die Forderung nach einem Stopp der Autobahnprojekt begründet Glawischnig in einem Interview für die Sonntag-Ausgabe der Tageszeitung “Österreich” mit den Kosten: “Wenn man bedenkt, welche enorme Summen hier verbaut werden. Wir könnten durch einen Baustopp bis 2015 sieben Milliarden Euro einsparen bzw. in Bildung und in den Sozialbereich umschichten. Allein die Lobau-Autobahn kostet 1,7 Mrd Euro – was könnte man mit dem Geld nicht alles für die Universitäten tun.”
Weiters sollte Österreich nach den Vorstellungen der Grünen keine Öl-, Gas- & Kohlekraftwerken bauen, sowie aus allen Pipeline-Projekten aussteigen. Die Grünen fordern sowohl eine CO2-Steuer als auch eine Ausweitung der LKW-Maut auf alle Straßen. Zudem plädieren die Grünen für eine “Abschaffung von Haftungsobergrenzen für Konzerne bei Öl- und Atomunfällen” sowie für eine “Abschaffung aller Subventionen aus Steuergeld für die Ölwirtschaft, insbesondere Streichung der Förderungen für Öl- und Gasheizungen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.